Deutschde
An einen Kollegen senden
Hinweis zum Schutz persönlicher Daten für Arbeitssuchende
Print

Version 1.0Datum des Inkrafttretens: 25 März 2020

Einleitung

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt und nur in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verarbeitet. Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) und international bewährten Verfahren für den Schutz personenbezogener Daten erstellt.

In dieser Richtlinie beschreiben wir, wie die Spectagroup (nachfolgend „wir“ oder „Specta“ genannt) Ihre persönlichen Daten als Arbeitssuchender (nachfolgend „Sie“ genannt) verarbeitet. Welches Unternehmen Ihre persönlichen Daten direkt verarbeitet und als Regulierungsstelle fungiert, hängt von dem Bereich ab, in dem Sie sich auf die Stelle bewerben:

Kontakte

Für alle Fragen zu unserer Praxis in den Bereichen Datenschutz und Privatsphäre können Sie uns jederzeit unter privacy@specta.com kontaktieren.

Inhalt

  1. Welche Daten verarbeiten wir und zu welchen Zwecken?
  2. Wie erfassen wir Ihre persönlichen Daten?
  3. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten?
  4. Was sind Ihre Präferenzen und Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
  5. Wie gewährleisten wir die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten?
  6. Wie lange werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
  7. Was sind unsere Grundsätze der Datenverarbeitung?
  8. Was werden wir im Falle eines Lecks in Bezug auf persönliche Daten tun?
  9. Detaillierte Liste von persönlichen Daten, Zwecken, Fristen und Rechtsgrundlagen (Tabelle)

1. Welche Daten verarbeiten wir und zu welchen Zwecken?

Um den Verarbeitungsprozess persönlicher Daten transparent und offen zu gestalten, tun wir unser Bestes. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Stellenbewerbung oder auf eigene Initiative zur Verfügung stellen.

Eine Liste der Daten, die wir über Sie verarbeiten, die Dritten, an die wir die Daten weitergeben, und die Zeiträume, in denen wir die Daten verarbeiten, finden Sie in der Tabelle in Abschnitt 9 weiter unten aufgeführt.

Wenn wir uns später entscheiden, Ihre Daten anderweitig zu verwenden, werden wir Sie im Voraus informieren, damit Sie Ihre Rechte als Betroffene wahrnehmen können.

Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien von Daten oder Daten, die im Zusammenhang mit Strafanzeigen oder Straftaten stehen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nicht, um automatisierte Entscheidungen gemäß Artikel 22 der DSGVO zu treffen.

Falls Sie uns keine, den von uns benötigten Informationen zur Verfügung stellen, können wir keine fundierte Entscheidung über Ihre Bewerbung für die Stelle treffen.

2. Wie erfassen wir Ihre persönlichen Daten?

Ihre persönlichen Daten werden direkt von uns erfasst, wenn Sie Ihren Lebenslauf einreichen oder während eines Vorstellungsgesprächs mit Ihnen. Wenn Sie uns Informationen über Ihre Social-Media-Konten zur Verfügung stellen, werden wir den Inhalt dieser Konten überprüfen.

3. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten?

Für die Speicherung aller Informationen, einschließlich Dokumente und persönlicher Daten, verwenden wir Server in Russland, die sich in unserer Muttergesellschaft (OOO „Specta Interpak“) befinden. Darüber hinaus müssen wir in Übereinstimmung mit unserer Unternehmenspolitik unsere Entscheidung bezüglich Ihrer Stellenbewerbung möglicherweise mit unserer Muttergesellschaft koordinieren und Ihren Lebenslauf allen Unternehmen der Specta-Unternehmensgruppe (OOO „Specta Interpak“, Specta Strap Oy, Specta Ruhr GmbH) zur Verfügung stellen.

In Ermangelung der Anerkennung Russlands als Land, das einen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten für die Zwecke der Verarbeitung persönlicher Daten im Einklang mit den EU-Standards bietet, garantieren wir die Verfügbarkeit geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 46 der DSGVO.

4. Was sind Ihre Präferenzen und Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?

In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht haben Sie gesetzliche Rechte auf:

Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@specta.com. Wir werden unser Bestes tun, Ihrer Bitte so schnell wie möglich und im Einklang mit dem geltenden Recht nachzukommen. In einigen Fällen werden wir gezwungen sein, trotz Ihrer Bitte um Löschung Ihrer Daten weiterhin Daten zum Zweck der Information der Aufsichtsbehörden zu speichern. In diesem Fall werden wir Ihnen zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen.

Sie haben das volle gesetzliche Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen:

5. Wie gewährleisten wir die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten?

Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten durch eine Kombination von organisatorischen, technischen und physischen Maßnahmen zu schützen. Diese Sicherheitsgarantien umfassen strenge Verfahren zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung Ihrer persönlichen Daten, sowohl während des Übertragungsprozesses als auch am Ende des Empfangs.

Beim Datenaustausch mit Drittparteien treffen wir geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir stellen sicher, dass diese Drittparteien an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind und die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten gewährleisten müssen.

Leider garantiert keines der Datenübertragungs- oder Speichersysteme 100%ige Sicherheit. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre persönlichen Daten nicht mehr geschützt sind, sollten Sie uns umgehend kontaktieren.

6. Wie lange werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?

Ihre persönlichen Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, sofern dies nicht anderweitig erforderlich oder gesetzlich erlaubt ist. Wenn Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie ohne Möglichkeit der Wiederherstellung vernichtet oder unpersönlich gemacht (so dass diese Daten Sie nicht mehr identifizieren können). Die Dauer der Speicherung von persönlichen Daten ist in der untenstehenden Tabelle in Abschnitt 9 angegeben.

7. Was sind unsere Grundsätze der Datenverarbeitung?

Wir haben höchsten Respekt vor Ihren persönlichen Daten und halten uns daher strikt an bewährte Geschäftspraktiken und Prinzipien der geltenden Gesetze, einschließlich derer, die sich auf die Datenerfassung und -verarbeitung beziehen:

8. Was werden wir im Falle eines Lecks in Bezug auf persönliche Daten tun?

Im Falle eines Lecks in Bezug auf persönliche Daten benachrichtigen wir die zuständige Kontrollbehörde unverzüglich und nach Möglichkeit spätestens 72 Stunden, nachdem wir davon Kenntnis erlangt haben, es sei denn, wir entscheiden vernünftigerweise, dass ein solches Leck wahrscheinlich kein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellt.

Falls die Wahrscheinlichkeit eines hohen Risikos in Bezug auf Ihre Rechte und Freiheiten im Falle eines Verlusts persönlicher Daten besteht, senden wir eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse (falls von Ihnen angegeben).

9. Detaillierte Liste von persönlichen Daten, Zwecken, Fristen und rechtlichen Gründen (Tabelle unten)

Nr.ZweckListe der persönlichen DatenDritte (nicht SPECTA Unternehmensgruppe)VerarbeitungszeitraumRechtliche Grundlage
1.Auswertung des Feedbacks auf die freie StelleVollständiger Name
E-Mail-Adresse.
Telefon
Wohnort
Informationen über Arbeit/Berufserfahrung (Beschäftigung, Beschäftigungsdauer, Stellenbezeichnung/Position, Verantwortlichkeiten und/oder Leistungen)
Informationen über Bildung und Ausbildung (Bildung/Ausbildung/Bildungsinstitution/Organisation, Studienzeit, abgeschlossene Ausbildung und/oder erworbene Qualifikationen und Kurse)
Kenntnisse von Sprachen, Fertigkeiten und Kompetenzen
Informationen über Konten in sozialen Netzwerken
Andere Informationen die im Lebenslauf, Bewerbungsschreiben oder anderen Beschäftigungsunterlagen enthalten sind
Informationen über die Ergebnisse des Vorstellungsgesprächs mit dem Bewerber für die ausgeschriebene Stelle.
KeineBei der Auswertung der Antworten auf die Stellenausschreibung. Die Verarbeitung persönlicher Daten wird zwei Wochen nach unserer Entscheidung eingestellt.Es ist unser gesetzliches Recht, eine fundierte Entscheidung über die Antwort auf eine Stellenausschreibung zu treffen.
Frage zur Qualität