Unser Verpackungsstahlband ist zur Umreifung und Palletierung von sperrigen Gütern für den Transport bestimmt. Die sichere Verpackung schützt die Ware vor Beschädigungen und verhindert schädliche Einflüsse.
Die Produktion der Stahlbänder erfolgt mit modernsten Produktionsanlagen und neuesten High-Tech-Entwicklungen in der Produktionsstätte in Kostroma, wo sich das Hochtechnologieunternehmen WolgaStrap befindet, ein verbundenes Unternehmen der SPECTA.Gruppe. Die Stahlverpackungsbänder von SPECTA werden unter Einhaltung der internen technischen Bedingungen produziert, die gemäß europäischen und US-amerikanischen Produktionsnormen entwickelt wurden. Im Unternehmen durchgeführte Betriebsprüfungen haben ergeben, dass die Qualität unserer Verpackungsbänder den weltweit anerkannten Normen gerecht wird und darüber hinaus die Eigenschaften von Standard – Stahlbändern übertrifft.
Die wichtigsten Verbraucher unseres Verpackunsstahlbandes sind in der Stahlindustrie, Drahtindustrie, Rohrindustrie sowie der holzbearbeitenden Industrie und der Bauindustrie. Die hohe Qualität und die einzigartigen Eigenschaften des Verpackungsstahlbandes von SPECTA sind nicht nur von unseren den russischen Kunden, sondern auch von unseren Kunden in den GUS – Staaten, Europa und im nahen Osten hoch angesehen.
Je nach Zweckbestimmung wird das Verpackungsstahlband von SPECTA mit verschiedenen physikalische Eigenschaften gefertigt. Stahlbandtypen, geordnet nach der Steigerung der Festigkeiten: „SPECTA CLASSIC“, „SPECTA PRIMA“, „SPECTA FACTOR“, „SPECTA FORTE MODEX“ und „SPECTA FORTE“.
Das Verpackungsstahlband von SPECTA ist als Rolle mit bis 50 kg in der Scheiben – bzw. Packenwicklung sowie als SuperJumbo mit bis 1.000 kg verfügbar. Transport und Lagerung dieser Rollen stimmen mit den GOST-Anforderungen überein.
Specta-Stahlbänder können in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden.
Die Einhaltung der Normen und technologischen Eigenschaften des Materials, aus dem das Band hergestellt wird, wird streng verfolgt. Die Oberfläche des Stahlbandes kann schwarz- oder zinkstaulackiert werden. Zusätzlich wird das Band mit einer Schutzlösung beschichtet. Im weiteren Produktionsablauf können das Logo des Kunden oder andere notwendige Informationen auf die Oberfläche des Stahlverpackungsbandes aufgebracht werden.